👉 Mit Prof. Florian Kunze (Inhaber des Lehrstuhls für Organisational Behaviour und Leiter des Future of Work Lab an der Universität Konstanz) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 390 nach ca. 2,5 Jahren erneut über das Thema Homeoffice und mobilem Arbeiten gesprochen.
🙏 Ich bedanke mich recht herzlich bei Florian für die vielen (auch wissenschaftlich belegten) Informationen zum Thema.

👉 Warum Führungskräfte und Mitarbeiter zum Thema Homeoffice und mobiles Arbeiten oft nicht einer Meinung sind?
Die Perspektiven von Mitarbeitenden und Führungskräften klaffen auseinander.
👉 Mitarbeitende wünschen sich im Schnitt drei Tage mobiles Arbeiten pro Woche.
👉 Führungskräfte sehen eher zwei Tage als optimal an.
Warum?
Viele Mitarbeitende empfinden mobiles Arbeiten als produktiver und schätzen die Flexibilität. Gleichzeitig bleibt der soziale Austausch wichtig – ein Mix aus Büro und Homeoffice passt für viele gut.
Auf der anderen Seite sorgen sich Führungskräfte:
Wie bleibt die Identifikation der Mitarbeitenden mit der Organisation stark?
Können Prozesse reibungslos funktionieren?
Was passiert mit dem Teamzusammenhalt?
Diese Unsicherheiten führen oft zu Spannungen. Besonders, wenn Unternehmen versuchen, pauschale Lösungen zu finden.
Was Florian und sein Institut aus der Panelstudie gelernt haben:
Die Homeoffice-Quote stabilisiert sich bei ca. 25 %.
Extreme Veränderungen – wie eine komplette Rückkehr ins Büro – sind hierzulande selten, auch dank Mitbestimmungsregelungen.
Ein hybrides Modell bleibt der goldene Mittelweg.
Doch: Führungskräfte brauchen Unterstützung. Es reicht nicht, neue Arbeitsmodellekulturell zu fordern – sie müssen gelebt werden.
Empfehlung von Florian:
✔ Räume für sozialen Austausch schaffen – auch virtuell.
✔ Regelmäßiges Feedback einholen, um die Bedürfnisse aller zu verstehen.
✔ Führungskräfte schulen, um Unsicherheiten abzubauen und hybride Modelle erfolgreich umzusetzen.
Shownotes Links - Prof. Dr. Florian Kunze
LinkedIn: www.linkedin.com/professorkunze/
Website: www.professorkunze.de Twitter: www.twitter.com/profkunze
Instagram: https://www.instagram.com/knfutureofworklab
Informationen und Factsheets zur Studie:
Mehr Infos zu der Forschung von Professor Florian Kunze finden Sie hier:
Homeoffice und Perfomance in Call Center Jobs: https://academic.oup.com/qje/article-abstract/130/1/165/2337855
Homeoffice reduziert Fluktuation massiv:
Links Hans-Heinz Wisotzky:
Buch:
Facebook https://www.facebook.com/GainTalents
Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/
Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Comments