top of page

Warum Off-Boarding so wichtig ist für Dein Unternehmen

  • vor 4 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit

👉 In dieser GainTalents-Solofolge 398 adressiere ich das Thema Offboarding. In den letzten Wochen und Monaten habe ich mein neues Buch “Die perfekte Employee Journey & Experience” geschrieben, dass im Sommer 2025 im SpringerGabler-Verlag erscheinen wird. Im Rahmen der Erstellung ist mir nochmals bewusst geworden, wie wichtig das Thema Offboarding in der heutigen Zeit ist und leider in vielen Unternehmen nicht gut geplant und realisiert wird.


👉 Meine wichtigsten Erkenntnisse zu dem Thema hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Reinhören und beim Wissensaufbau!



👉 Was ist Offboarding – und warum ist es so wichtig?

  • Offboarding = der strukturierte Prozess des Ausscheidens von Mitarbeitenden.

  • Chance, den letzten Eindruck positiv zu gestalten – für die Person selbst, aber auch für das verbleibende Team und das externe Image.

  • Emotional und strategisch relevant: Arbeitgebermarke, Candidate Experience, Empfehlungen.

  • Viele Unternehmen vernachlässigen Offboarding – aus Zeitdruck, fehlendem Fokus oder mangelnder Schulung.


👉 Die sechs Phasen eines gelungenen Offboardings

1. Planung & Vorbereitung

2. Durchführung des Trennungsgesprächs

3. Arbeitszeugnis & Referenzen

4. Der letzte Arbeitstag

5. Dokumentation & Evaluierung

6. Nachbetreuung & Alumni


👉 Trennungskompetenz – eine Führungsaufgabe

  • Was heißt Trennungskompetenz? 

    • juristisch sicher + emotional professionell 

    • Offene Kommunikation – kein plötzlicher „Verschwinde-Effekt“ 

    • No-Gos: Überraschung, Gerüchte, fehlende Wertschätzung – Führungskräfte schulen!


👉Alumni-Netzwerke als strategische Ressource

  • Vorteile: Talentpool, Markenbotschafter:innen, neue Geschäftsbeziehungen 

  • Formate: Events, Webinare, Beiräte, Mentoring 

  • Incentives: Empfehlungsprogramme, Beta-Zugänge, Newsletter – Erfolgsgeschichten sichtbar machen


👉 Meine 4 Empfehlungen an Unternehmen

  1. Offboarding als strategisches HR-Instrument verstehen

  2. Prozesse professionell gestalten – Trennungsgespräche strukturiert führen

  3. Rückkehrmöglichkeiten aktiv kommunizieren

  4. Alumni-Netzwerke aufbauen und pflegen


#Offboarding #Mitarbeiterbindung #Alumni #Employeejourney #Employeeexperience #Leadership #Trennungsgespraeche #Gaintalentspodcast


Links Hans-Heinz Wisotzky: 


Buch:

 
 
 

Comments


bottom of page